Benefiz-Konzert für Blatten
Die Ereignisse in Blatten haben auch die Surseer Chorszene bewegt, singen doch in den eigenen Reihen auch Direktbetroffene mit. Kurzerhand veranstalten sie ein Benefizkonzert in der Kirche in Oberkirch. Der Reinerlös fliesst vollumfänglich in den kulturellen Wiederaufbau.
Mit einem berührenden Benefizkonzert unter dem Motto «Aus der Kultur für die Kultur» setzen Chöre, die MusikTheaterWerkstatt Sursee und die Musikschule Region Sursee ein kraftvolles Zeichen der Solidarität mit Blatten – jenem Walliser Dorf, das kürzlich durch ein verheerendes Naturereignis schwer getroffen wurde.
Am Sonntag, 29. Juni um 18 Uhr in der katholischen Kirche Oberkirch erklingt das Konzertprogramm «Musik aus der Heimat – vom Volkslied bis Rock». Gesungen und musiziert wird für jene, die durch die Katastrophe nicht nur ihre Häuser, sondern auch ein Stück kultureller Identität verloren haben: Instrumente, Noten, Trachten, Vereinsfahnen, Proberäume – sogar die Musikschule ist betroffen.
«Kultur ist mehr als Freizeit – sie ist Ausdruck von Gemeinschaft, Stolz und Heimat», sagt Peter Meyer, Chorleiter und Initiant der Aktion – «gerade nach einer Katastrophe brauchen Menschen ihre Lieder, um wieder Boden unter den Füssen zu spüren.» Katrin Gurtner, Künstlerische Leiterin der Musik- und Theatergesellschaft Sursee, ergänzt: «Wir möchten nicht nur materielle Hilfe leisten, sondern dazu beitragen, dass Blatten bald wieder singen, musizieren und Hoffnung schöpfen kann.» Der Eintritt zum Konzert ist frei, eine Kollekte wird erhoben. Der gesamte Erlös geht direkt in den kulturellen Wiederaufbau in Blatten.
Regionale Chor-Verstärkung für den guten Zweck
Die Initiative kommt vom Kirchenchor Sursee, sie singen gemeinsam mit Sänger*innen des Vokalensembles Sursee und des Chors Voix-là mit, Singenden des Kirchenchors Oberkirch und des Frauenchors Grosswangen. Mit dabei sind der Theaterchor der MTW des Stadttheaters Sursee und die «Kids&Teens» mit einem Programm mit Liedern von Kunz und Patent Ochsner.