Pfarrei St.Georg
Katholische Kirchgemeinde Sursee
Aktion
FreitagssuppeGutes essen – Gutes tun!
Freitag, 21. und 28. März sowie 4. und 11. April, 11.45–13.00 Uhr, auf dem Martignyplatz Sursee – bei jeder Witterung
Mehr erfahren
Was wichtig ist
Mariann Bühler 13.03.2025
Verzicht setzt nicht nur Grenzen: Im Verzichten liegt auch die Möglichkeit der Freiheit.
Das interessiert mich

Massgeschneiderter Verzicht
Mariann Bühler 10.03.2025
Eine kleine Übung im Verzichten: poetische Medizin von Mascha Kaléko und ein bisschen von allem, was das Leben süss und leicht macht.
Das interessiert mich

Die Identität der Maya-Mam stärken
Fastenaktion 06.03.2025
Die Maya-Mam in Guatemala kämpfen gegen Armut und Vertreibung. Fastenaktion unterstützt sie ihre Rechte einzufordern, ihre Ernährungssicherheit zu stärken und ihre kulturelle Identität zu bewahren.
Das interessiert mich

Weltgebetstag: Wunderbar geschaffen – gemeinsam stark
Tanja Metz 03.03.2025
Am Weltgebetstag rücken dieses Jahr die Frauen der Cookinseln ins Zentrum. Sie erinnern mit ihrem Motto «wunderbar geschaffen» daran, dass dies für alle gilt: Frauen, Männer, Kinder und die Mitwelt.
Das interessiert mich
Mehr lesen? Weitere Beiträge in Kirche und Gesellschaft.
Veranstaltungen
Sonntag, 16. März 2025 – 11.00 Uhr
Chelekafi
Einsiedlerhof, Rathausplatz 1, Sursee
Nach dem 10.30 Uhr-Gottesdienst ist die Tür zum «Chelekafi» geöffnet. Alle, die nach dem Gottesdienst bei einem Kaffee oder Tee, Wasser oder Most gerne noch einen Moment zusammensitzen möchten, sind willkommen.
Dienstag, 18. März 2025 – 14.00 Uhr
Pensionierte der Pfarrei Sursee – Die Macht der Gedanken
Pfarreizentrum, St. Urban-Strasse 8, Sursee
Viel mehr als uns oft bewusst ist, prägen unsere Gedanken das tägliche Reden und Handeln. Vortrag von Diakon Marcel Bregenzer.
ohne Anmeldung / kostenlos
Donnerstag, 20. März 2025 – 14.00 Uhr
Trauercafé
Kloster Sursee, Geuenseestr. 2, 14.00–17.00 Uhr
Das Trauercafé bietet die Möglichkeit, sich zu erinnern, mit anderen ins Gespräch zu kommen und bestärkt nach Hause zu gehen.
Keine Anmeldung/kostenlos
Leitung: Ruth Estermann-Aeschbach (Trauerbegleiterin und Katechetin)
Kontakt: ruth.estermann@prsu.ch oder 079 250 65 92