Glauben poetisch in Worte fassen
Sylvia Stam 25.01.2025
«Woran glauben Sie – oder auch nicht?» Mit dieser Frage ruft ein Institut der Theologischen Fakultät Erfurt dazu auf, Gedichte zum Thema «Glauben» einzusenden.
Das interessiert mich
«Kinder wollen dir nicht egal sein»
Interview: Rebekka Dahinden 22.01.2025
In keinem Beruf muss man so vorbereitet und zugleich spontan sein wie als Kindergartenlehrperson. Franziska Suter erzählt von ihrem Alltag im Windrädli, wo sie täglich über zwanzig Kinder empfängt.
Das interessiert mich
Wie wir uns in der Zeit bewegen
Mariann Bühler 19.01.2025
Wie stellen Sie sich Zeit vor? Was hat Ihre Zeit für eine Konsistenz? Wie würde sie aussehen, wenn man sie sehen könnte?
Das interessiert mich
Zeit schenken
Tanja Metz 16.01.2025
Freiwilligenarbeit bereichert nicht nur die Gesellschaft, sondern auch die Menschen, die sich engagieren. Andrea Marti ist eine von ihnen und erzählt hier von ihrem Engagement.
Das interessiert mich
Mehr lesen? Weitere Beiträge in Kirche und Gesellschaft.
Veranstaltungen
Donnerstag, 30. Januar 2025 – 19.30 Uhr
Demokratie in Gefahr? – ein philosophischer Gesprächsabend
Kloster Sursee, 19.30 Uhr
Wie steht es um unsere Demokratie? Wie demokratisch ist die Kirche selbst? Was können wir als Einzelne zu mehr Demokratie beitragen?
Kommen Sie vorbei und diskutieren Sie mit!
Leitung: Giuseppe Corbino und Marcel Sonderegger
Keine Anmeldung, kostenlos
Freitag, 31. Januar 2025 – 09.00 Uhr
Treffpunkt Café
Pfarrhaus, Rathausplatz 1, Sursee, 9.00–11.00 Uhr
Alle sind willkommen speziell Geflüchtete. Wir treffen Menschen, tauschen Ideen aus, diskutieren Herausforderungen. Bringen Sie Ihre kleinen Kinder mit. Der Treffpunkt ist kostenlos.
Bei Fragen: Soziale Arbeit der Kirchen, 041 926 80 64, sursee@sozialearbeitderkirchen.ch
Freitag, 07. Februar 2025 – 09.00 Uhr
Treffpunkt Café
Pfarrhaus, Rathausplatz 1, Sursee, 9.00–11.00 Uhr
Alle sind willkommen speziell Geflüchtete. Wir treffen Menschen, tauschen Ideen aus, diskutieren Herausforderungen. Bringen Sie Ihre kleinen Kinder mit. Der Treffpunkt ist kostenlos.
Bei Fragen: Soziale Arbeit der Kirchen, 041 926 80 64, sursee@sozialearbeitderkirchen.ch