Veranstaltungen
Freitag, 08. August 2025 – 00.00 Uhr
Ausflug für Armutsbetroffene
Menschen mit einer KulturLegi sind eingeladen zu einem Sommerausflug.
Kostenbeteiligung: CHF 5.– pro Person
Weitere Informationen und Anmeldung bei der Soziale Arbeit der Kirchen – telefonisch unter 041 926 80 64 / 077 437 67 74 oder per Mail.
Sonntag, 17. August 2025 – 17.00 Uhr
Konzert Chor Voix-Là: «Ritmo y Pasión – mit allen Sinnen nach Südamerika»
Hans-Küng-Platz
Der Surseer Chor Voix-Là unter der Leitung von Peter G. Meyer ist bekannt für Chorkonzerte der etwas anderen Art. Diesen Sommer hören Sie: «Ritmo y Pasión - mit allen Sinnen nach Südamerika».
Das Herzstück des Abends ist die Aufführung der Misa Tango des argentinischen Komponisten Martín Palmeri, umrahmt von Tangomusik von Astor Piazzolla. Begleitet wird der Chor vom Akkordeonisten Sven Angelo Mindeci und der Kontrabassistin Jojo Kunz. Zudem wurde eine Gruppe aus Luzern eingeladen, die sich der Capoeira, einer brasilianischen Tanz-Kampfkunst, verschrieben hat. Mit argentinischen Köstlichkeiten wird das Sinneserlebnis komplettiert.
Mehr Infos unter: https://www.voix-la-sursee.ch/
Dienstag, 19. August 2025 – 12.00 Uhr
Senioren-Mittagstisch
AltersZentrum St. Marin, Sursee
Wir geniessen ein gemeinsames Mittagessen im AltersZentrum St. Martin Sursee.
Anmeldungen für den «Mittagstisch» nimmt das Café St. Martin gerne bis spätestens Montag, 18. August, unter der Nummer 041 925 07 07 (09.00 bis 17.00 Uhr) entgegen.
Mittwoch, 27. August 2025 – 08.15 Uhr
60 plus Sursee: Ausflug nach Schaffhausen
Mit seinem Reichtum an Kultur, Natur, Wirtschaft und Historie ist Schaffhausen ein beliebtes Ausflugsziel. Auf einer Führung (ca. 1 ½ Std.) am Morgen lernen wir den Charme der Stadt mit den mittelalterlichen Fassaden, den prunkvollen Erkern und den verwinkelten Gässchen kennen. Das Mittagessen nehmen wir im Restaurant Kronenhof ein; der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Wir reisen mit dem Car.
Zur Auswahl stehen drei Menüs:
Menü 1: Hackbraten, Gemüse, Kräuterkartoffeln
Menü 2: Lachstranche, Gemüse, Reis
Menü 3: Cinque Penne mit Tomaten, Petersilie, Parmesan, Rahm und Pfeffer
Besammlung: 8.15 Uhr beim Marktplatz in Sursee, Abfahrt: 8.30 Uhr
Kosten: Carfahrt und Führung ca. Fr. 45.- je nach Anzahl der Teilnehmenden
Anmeldung mit Angabe der Menüwahl bis spätestens 14. August: an Helen und Franz Elmiger elmigerfh@bluewin.ch oder unter Tel. 041 921 99 15.
Freitag, 29. August 2025 – 19.00 Uhr
Frauencafé international
Ref. Kirchgemeindehaus, Dägersteinstr. 3, Sursee 19.00–21.30 Uhr
Frauen aus aller Welt und ihre Kinder sind willkommen. Sich kennenlernen, erzählen, zusammen spielen und gemeinsam einen schönen Abend verbringen. An diesem Tag findet ein Beauty-Abend statt.
Bei Fragen: 041 926 80 64 / sursee@sozialearbeitdekirchen.ch
Sonntag, 31. August 2025 – 11.00 Uhr
Chelekafi
Pfarramt, Rathausplatz 1, Sursee
Nach dem 10.30 Uhr-Gottesdienst ist die Tür zum «Chelekafi» geöffnet. Alle, die nach dem Gottesdienst bei einem Kaffee oder Tee, Wasser oder Most gerne noch einen Moment zusammensitzen, sind herzlich willkommen.
Donnerstag, 11. September 2025 – 19.30 Uhr
Fake News – zwischen Wahrheit und Lüge
Kloster, Geuenseestr. 2, Sursee
Ein philosophischer Gesprächsabend zum Thema «Fake News» und ihre gesellschaftlichen und politischen Folgen.
Keine Anmeldung / kostenlos
Leitung: Marcel Sonderegger und Giuseppe Corbino
Freitag, 31. Oktober 2025 – 19.00 Uhr
Frauencafé international
Ref. Kirchgemeindehaus, Dägersteinstr. 3, Sursee 19.00–21.30 Uhr
Frauen aus aller Welt und ihre Kinder sind willkommen. Sich kennenlernen, erzählen, zusammen spielen und gemeinsam einen schönen Abend verbringen.
Bei Fragen: 041 926 80 64 / sursee@sozialearbeitdekirchen.ch
Freitag, 26. Dezember 2025 – 19.00 Uhr
Frauencafé international
Ref. Kirchgemeindehaus, Dägersteinstr. 3, Sursee 19.00–21.30 Uhr
Frauen aus aller Welt und ihre Kinder sind willkommen. Sich kennenlernen, erzählen, zusammen spielen und gemeinsam einen schönen Abend verbringen. An diesem Abend findet ein Weihnachtsspezial statt.
Bei Fragen: 041 926 80 64 / mailto:sursee@sozialearbeitdekirchen.ch