Veranstaltungen
Sonntag, 16. März 2025 – 11.00 Uhr
Chelekafi
Einsiedlerhof, Rathausplatz 1, Sursee
Nach dem 10.30 Uhr-Gottesdienst ist die Tür zum «Chelekafi» geöffnet. Alle, die nach dem Gottesdienst bei einem Kaffee oder Tee, Wasser oder Most gerne noch einen Moment zusammensitzen möchten, sind willkommen.
Dienstag, 18. März 2025 – 14.00 Uhr
Pensionierte der Pfarrei Sursee – Die Macht der Gedanken
Pfarreizentrum, St. Urban-Strasse 8, Sursee
Viel mehr als uns oft bewusst ist, prägen unsere Gedanken das tägliche Reden und Handeln. Vortrag von Diakon Marcel Bregenzer.
ohne Anmeldung / kostenlos
Donnerstag, 20. März 2025 – 14.00 Uhr
Trauercafé
Kloster Sursee, Geuenseestr. 2, 14.00–17.00 Uhr
Das Trauercafé bietet die Möglichkeit, sich zu erinnern, mit anderen ins Gespräch zu kommen und bestärkt nach Hause zu gehen.
Keine Anmeldung/kostenlos
Leitung: Ruth Estermann-Aeschbach (Trauerbegleiterin und Katechetin)
Kontakt: ruth.estermann@prsu.ch oder 079 250 65 92
Freitag, 21. März 2025 – 09.00 Uhr
Treffpunkt Café
Pfarrhausgarten, Rathausplatz 1, Sursee, 9.00–11.00 Uhr
Alle sind willkommen speziell Geflüchtete. Wir treffen Menschen, tauschen Ideen aus, diskutieren Herausforderungen. Bringen Sie Ihre kleinen Kinder mit. Der Treffpunkt ist kostenlos.
Bei Fragen: Soziale Arbeit der Kirchen, 041 926 80 64, sursee@sozialearbeitderkirchen.ch
Freitag, 21. März 2025 – 11.45 Uhr
Freitagssuppe
Martignyplatz, Sursee, 11.45–13.00 UhrMartignyplatz, Sursee
Kommen Sie vorbei auf den Martignyplatz in Sursee und geniessen Sie gemeinsam mit uns eine feine Suppe mit Brot und Früchtewähe. Der Erlös aus der Topfkollekte kommt dem Fastenaktionsprojekt in Guatemala zugute.
Freitag, 21. März 2025 – 18.30 Uhr
Generalversammlung des Frauenbundes Sursee und Umgebung
Restaurant Cayenne, Stiftung Brändi, Sursee
Alle Mitglieder und interessierte Frauen sind herzlich zur Generalversammlung eingeladen.
Türöffnung ab 17.30 Uhr, Begrüssung um 18.30 Uhr und Abendessen um 18.45 Uhr. Die Generalversammlung beginnt um 20.15 Uhr. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Anmeldung bis spätestens 14. März unter: www.frauenbund-sursee.ch
Donnerstag, 27. März 2025 – 19.30 Uhr
Bibelabend mit Bibliodrama - «Ein Fest der Freude»
Refektorium, Kloster Sursee
Ein «Fest der Freude» steht am Ende des Gleichnisses vom barmherzigen Vater, Lk, 15,11-32. Die Geschichte des verlorenen Sohnes, wie sie auch genannt wird, ist eine Erzählung von Aufbruch, Sackgassen, Umwegen, von Schuld, Gerechtigkeit, Versöhnung und vielem mehr. Im Gespräch und im einfachen Rollenspiel suchen wir im Text nach Gefühlen, Charakteren und dem Handeln der Personen und fragen uns, was der biblische Text für unser Leben und unseren Glauben sagt.
Wir arbeiten mit Elementen aus dem Bibliodrama. Es braucht keine Vorkenntnisse, wichtig ist die persönliche Offenheit.
Leitung: Martha Troxler / Bibliodramaleiterin
Anmeldung bis Sonntag, 23.März an: marthatroxler@gmx.net / 041 920 12 68.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Freitag, 28. März 2025 – 09.00 Uhr
Treffpunkt Café
Pfarrhaus, Rathausplatz 1, Sursee, 9.00–11.00 Uhr
Alle sind willkommen speziell Geflüchtete. Wir treffen Menschen, tauschen Ideen aus, diskutieren Herausforderungen. Bringen Sie Ihre kleinen Kinder mit. Der Treffpunkt ist kostenlos.
Bei Fragen: Soziale Arbeit der Kirchen, 041 926 80 64, E-Mail
Freitag, 28. März 2025 – 11.45 Uhr
Freitagssuppe
Martignyplatz, Sursee, 11.45–13.00 Uhr
Kommen Sie vorbei auf den Martignyplatz in Sursee und geniessen Sie gemeinsam mit uns eine feine Suppe mit Brot und Früchtewähe. Der Erlös aus der Topfkollekte kommt dem Fastenaktionsprojekt in Guatemala zugute.
Samstag, 29. März 2025 – 13.30 Uhr
Jubiläumsfest Blauring
Pfarreizentrum Sursee, ab 13.30 Uhr
Im Jahr 2025 feiert der Blauring Sursee seinen 80. Geburtstag – herzliche Einladung zum Jubiläumsfest!
Alle Ehemaligen sind herzlich zum Mittagessen eingeladen. Am Nachmittag gibt es für alle Kaffee, Kuchen und Stände sowie ein vielfältiges Rahmenprogramm im Pfarreizentrum. Zwischen 13.30–16.00 Uhr ist die Archivausstellung für alle zugänglich.
Alle weiteren Infos und den Anmeldetalon für das Ehemaligen-Zmittag findet ihr auf der Homepage: https://www.blauringsursee.ch/jubilaeum/.
Sonntag, 30. März 2025 – 17.30 Uhr
Auftakt – Musik und Wort am Sonntagabend
Pfarrkirche Sursee
Geniessen Sie eine musikalische Stunde der Einkehr
Musik: Andreas Wüest (Orgel und Klavier) und Sandra Arnold (Querflöte und Panflöte)
Impulse: Rebekka Dahinden
Freitag, 04. April 2025 – 09.00 Uhr
Treffpunkt Café
Pfarrhaus, Rathausplatz 1, Sursee, 9.00–11.00 Uhr
Alle sind willkommen speziell Geflüchtete. Wir treffen Menschen, tauschen Ideen aus, diskutieren Herausforderungen. Bringen Sie Ihre kleinen Kinder mit. Der Treffpunkt ist kostenlos.
Bei Fragen: Soziale Arbeit der Kirchen, 041 926 80 64, sursee@sozialearbeitderkirchen.ch
Freitag, 04. April 2025 – 11.45 Uhr
Freitagssuppe
Martignyplatz, Sursee, 11.45–13.00 Uhr
Kommen Sie vorbei auf den Martignyplatz in Sursee und geniessen Sie gemeinsam mit uns eine feine Suppe mit Brot und Früchtewähe. Der Erlös aus der Topfkollekte kommt dem Fastenaktionsprojekt in Guatemala zugute.
Freitag, 11. April 2025 – 09.00 Uhr
Treffpunkt Café
Pfarrhaus, Rathausplatz 1, Sursee, 9.00–11.00 Uhr
Alle sind willkommen speziell Geflüchtete. Wir treffen Menschen, tauschen Ideen aus, diskutieren Herausforderungen. Bringen Sie Ihre kleinen Kinder mit. Der Treffpunkt ist kostenlos.
Bei Fragen: Soziale Arbeit der Kirchen, 041 926 80 64, sursee@sozialearbeitderkirchen.ch
Freitag, 11. April 2025 – 11.45 Uhr
Freitagssuppe
Martignyplatz, Sursee, 11.45–13.00 Uhr
Kommen Sie vorbei auf den Martignyplatz in Sursee und geniessen Sie gemeinsam mit uns eine feine Suppe mit Brot und Früchtewähe. Der Erlös aus der Topfkollekte kommt dem Fastenaktionsprojekt in Guatemala zugute.
Freitag, 18. April 2025 – 20.00 Uhr
Klangraum Sursee, Meditation am Karfreitag
Klosterkirche Sursee
«Via Crucis» in Franz Liszts Fassung für Klavier, Chor und Solo
Vokalensemble Sursee
Alvaro Etcheverry, Bass
Ismaele Gatti, Klavier
Peter G. Meyer, Leitung
Stephan Stadler, Texte
In der Karfreitagsmeditation singt das Vokalensemble Sursee “Via
Crucis» in Franz Liszts Fassung für Klavier, Chor und Solo. Diese damals
als avantgardistisch empfundene Vertonung der 14 Stationen des
Leidensweges steht in sichtbarem Zusammenhang mit den 14 Wandmalereien
der Klosterkirche Sursee.
Eintritt frei, Kollekte.
Dienstag, 06. Mai 2025 – 14.00 Uhr
Pensionierte der Pfarrei Sursee – Theater
Pfarreizentrum, St. Urban-Strasse 8, Sursee
Freitag, 09. Mai 2025 – 09.00 Uhr
Treffpunkt Café
Pfarrhausgarten, Rathausplatz 1, Sursee, 9.00–11.00 Uhr
Alle sind willkommen speziell Geflüchtete. Wir treffen Menschen, tauschen Ideen aus, diskutieren Herausforderungen. Bringen Sie Ihre kleinen Kinder mit. Der Treffpunkt ist kostenlos.
Bei Fragen: Soziale Arbeit der Kirchen, 041 926 80 64, sursee@sozialearbeitderkirchen.ch
Freitag, 16. Mai 2025 – 09.00 Uhr
Treffpunkt Café
Pfarrhausgarten, Rathausplatz 1, Sursee, 9.00–11.00 Uhr
Alle sind willkommen speziell Geflüchtete. Wir treffen Menschen, tauschen Ideen aus, diskutieren Herausforderungen. Bringen Sie Ihre kleinen Kinder mit. Der Treffpunkt ist kostenlos.
Bei Fragen: Soziale Arbeit der Kirchen, 041 926 80 64, sursee@sozialearbeitderkirchen.ch
Sonntag, 18. Mai 2025 – 17.00 Uhr
Klangraum Sursee, Musik im Aufbruch
Klosterkirche Sursee
Tanzstücke und melancholische Zäuerlis zwischen Volksmusik und Klanglandschaft mit dem Ensemble Klangcombi
Klangcombi
Judith Müller, Violine
Adrian Häusler, Violine, Viola
Nicola Romanò, Cello
Severin Barmettler, Kontrabass
Markus Lauterburg, Perkussion
Als beschwingter Abschluss des Konzertjahres von Klangraum Sursee
erklingen am 18. Mai lüpfige Tanzstücke und melancholische Zäuerlis
zwischen Volksmusik und Klanglandschaft mit dem Ensemble Klangcombi. Der
«Musik im Aufbruch» verschrieben, entstehen dank Neugier und
Experimentierfreude Klangteppiche, die mal träumen und mal taumeln
lassen, die mal bekannt und mal fremd klingen.
Eintritt frei, Kollekte.
Freitag, 23. Mai 2025 – 09.00 Uhr
Treffpunkt Café
Pfarrhausgarten, Rathausplatz 1, Sursee, 9.00–11.00 Uhr
Alle sind willkommen speziell Geflüchtete. Wir treffen Menschen, tauschen Ideen aus, diskutieren Herausforderungen. Bringen Sie Ihre kleinen Kinder mit. Der Treffpunkt ist kostenlos.
Bei Fragen: Soziale Arbeit der Kirchen, 041 926 80 64, sursee@sozialearbeitderkirchen.ch
Sonntag, 25. Mai 2025 – 17.30 Uhr
Auftakt – Musik und Wort am Sonntagabend
Pfarrkirche Sursee
Geniessen Sie eine musikalische Stunde der Einkehr.
Musik: Andreas Wüest (Orgel und Klavier) und Arlette Wismer (Jodel und Gesang)
Impulse: Rebekka Dahinden
Dienstag, 03. Juni 2025 – 00.00 Uhr
Pensionierte der Pfarrei Sursee – Ausflug
Nähere Informationen zum Ausflug der Pensionierten folgen zu einem späteren Zeitpunkt.
Freitag, 06. Juni 2025 – 09.00 Uhr
Treffpunkt Café
Pfarrhausgarten, Rathausplatz 1, Sursee, 9.00–11.00 Uhr
Alle sind willkommen speziell Geflüchtete. Wir treffen Menschen, tauschen Ideen aus, diskutieren Herausforderungen. Bringen Sie Ihre kleinen Kinder mit. Der Treffpunkt ist kostenlos.
Bei Fragen: Soziale Arbeit der Kirchen, 041 926 80 64, E-Mail
Freitag, 13. Juni 2025 – 09.00 Uhr
Treffpunkt Café
Pfarrhausgarten, Rathausplatz 1, Sursee, 9.00–11.00 Uhr
Alle sind willkommen speziell Geflüchtete. Wir treffen Menschen, tauschen Ideen aus, diskutieren Herausforderungen. Bringen Sie Ihre kleinen Kinder mit. Der Treffpunkt ist kostenlos.
Bei Fragen: Soziale Arbeit der Kirchen, 041 926 80 64, E-Mail
Freitag, 27. Juni 2025 – 09.00 Uhr
Treffpunkt Café
Pfarrhausgarten, Rathausplatz 1, Sursee, 9.00–11.00 Uhr
Alle sind willkommen speziell Geflüchtete. Wir treffen Menschen, tauschen Ideen aus, diskutieren Herausforderungen. Bringen Sie Ihre kleinen Kinder mit. Der Treffpunkt ist kostenlos.
Bei Fragen: Soziale Arbeit der Kirchen, 041 926 80 64, E-Mail
Samstag, 28. Juni 2025 – 19.30 Uhr
Jahreskonzert SIMELIBERG mit dem Singkreis Sursee
Pfarreizentrum, St. Urban-Strasse 8, Sursee
Ein Musiktheater für Chor, fünf Akteure und Akkordeon.
Simeliberg. Im ältesten Schweizer Lied "Vreneli ab em Guggisberg" hat der sagenumwobene Berg eine rätselhafte Präsenz. Er steht im Mittelpunkt der Geschichte und dennoch scheint er etwas zu verbergen… Werden Sie Teil unseres Abenteuers!
Ticketvorverkauf unter Singkreis Sursee
Abendkasse 1 h vor Konzertbeginn
Sonntag, 29. Juni 2025 – 16.00 Uhr
Jahreskonzert SIMELIBERG mit dem Singkreis Sursee
Pfarreizentrum, St. Urban-Strasse 8, Sursee
Ein Musiktheater für Chor, fünf Akteure und Akkordeon.
Simeliberg. Im ältesten Schweizer Lied "Vreneli ab em Guggisberg" hat der sagenumwobene Berg eine rätselhafte Präsenz. Er steht im Mittelpunkt der Geschichte und dennoch scheint er etwas zu verbergen… Werden Sie Teil unseres Abenteuers!
Ticketvorverkauf unter Singkreis Sursee
Abendkasse 1 h vor Konzertbeginn
Freitag, 04. Juli 2025 – 09.00 Uhr
Treffpunkt Café
Pfarrhausgarten, Rathausplatz 1, Sursee, 9.00–11.00 Uhr
Alle sind willkommen speziell Geflüchtete. Wir treffen Menschen, tauschen Ideen aus, diskutieren Herausforderungen. Bringen Sie Ihre kleinen Kinder mit. Der Treffpunkt ist kostenlos.
Bei Fragen: Soziale Arbeit der Kirchen, 041 926 80 64, E-Mail