Was zählt wirklich
Rebekka Dahinden 13.06.2025

Was ist ein gutes Leben? Das haben wir Sie in der letzten Pfarreiblattausgabe gefragt – und Antworten erhalten. Vielen Dank dafür. Ein paar Schlaglichter auf die Umfrageergebnisse.
Was braucht ein gutes Leben unbedingt? Einen Ort, an dem man sich richtig wohl und zuhause fühlt, haben die meisten von Ihnen geantwortet. Ebenso wichtig ist Ihnen aber auch, jemanden im Leben zu haben, der Ihnen zuhört und mit dem Sie gute Gespräche führen können.
Was würde Ihnen am meisten fehlen in Ihrem Leben? Da ist die Antwort eindeutig – die meisten von Ihnen möchten Menschen, die Sie annehmen, wie Sie sind, nicht missen. Gleichso darf der Humor nicht fehlen – der hilft Ihnen über schwierige Phasen hinweg.
Was uns manchmal am guten Leben hindert? Das ist für die meisten Befragten ihr Anspruch an sich selbst, alles richtig machen zu wollen. Aber auch der volle Terminkalender wurde häufig als Grund genannt.
Wann haben Sie das Gefühl, dass Sie im Leben «genug» geben? Auch das haben wir gefragt – und Sie haben am häufigsten geantwortet: Wenn Sie Ihre Zeit mit den Menschen verbringen können, die Ihnen nahe stehen. Für sich und andere ausreichend Zeit zu haben, zählt ebenfalls zu Ihren häufigsten Rückmeldungen.
In meinem Alltag gibt mir mein Glaube … Hoffnung, wo vieles zum Verzweifeln ist. Das haben die meisten von Ihnen geantwortet. Ebenso wurde der Glaube als bedeutende Kraftquelle bezeichnet.
Mehr lesen? Weitere Beiträge in Kirche und Gesellschaft.