Fürs Weihnachtsspiel wird fleissig geprobt
tm 22.11.2023

Die Musikschule Sursee führt dieses Jahr mit den Sängerinnen und Sängern des BeginnersChors und der MartinSingers die «Zäller Wiehnacht» auf.
Wenn von weihnachtlichen Sing- oder Krippenspielen gesprochen wird, dann tauchen bei mir und vermutlich auch bei vielen von Ihnen Kindheitserinnerung auf. Erinnerungen an viele Probestunden in der mehr oder weniger geheizten Kirche, an lustige Versprecher und an schöne aber kratzige Kostüme. Selbstverständlich könnte ich auch heute noch die in Endlosschleife geprobten Lieder auswendig singen – meine arme Mutter bestimmt auch. Und vielleicht gerade deswegen üben weihnachtliche Sing- und Krippenspiele ihren ganz eigenen Sog aus. So ist es doch immer wieder eine Freude, dass diese kleinen und grösseren Musicals und Theaterstücke nicht aus der Mode kommen.
Es wird geprobt
Dieses Jahr führen die Sängerinnen und Sänger des BeginnersChors und der MartinSingers die «Zäller Wiehnacht» auf. Im BeginnersChor singen die Kinder der 2. und 3. Klasse und bei den MartinSingers dann die älteren ab der 4. Klasse. Insgesamt werden 27 Sänger und Sängerinnen und noch einige Instrumentalisten auf der Bühne stehen. «Es ist ein wunderbares Werk, welches wir sehr gerne wieder einmal aufführen und das Publikum damit erfreuen möchten», erklärt Angela Bucher, die Leiterin des BeginnersChores. Sie hat zusammen mit Michael Zurkirchen, dem Leiter der MartinSingers das Werk ausgesucht. Seit den Herbstferien proben die beiden intensiv mit ihren Chören. «Doch wir haben schon vor den Ferien mit dem Einstudieren der Lieder begonnen», erklärt Angela Bucher. Damit bei den Aufführungen alles klappt, werden neben den Musikstücken auch die Sprechrollen und die Spielszenen fleissig geprobt. Angela Bucher meint: «Für die Kinder ist es ein tolles Erlebnis in der Gruppe und sie freuen sich sehr, die «Zäller Wiehnacht» dem Publikum präsentieren zu dürfen.»
Weg vom Üblichen
Das musikalische Krippenspiel «Zäller Wiehnacht» wurde 1960 das erste Mal aufgeführt. Der 1911 geborene Musiker Paul Burkhard, der sonst Opern, Operetten, Theater- und auch Filmmusik schuf, ist der Komponist dieses bekannten Werks. Später erzählte Burkhard über die «Zäller Wiehnacht»: «Mir schwebte etwas vor, das weit weg war vom normalen, üblichen Weihnachtsspiel mit Heiligenschein und Engelsflügelchen.» Da diese Stück viel Platz für Improvisation lässt, wurde es bis heute immer wieder neu aufgeführt. Man darf also gespannt sein auf die Aufführung vom BeginnersChor und den MartinSingers.
Aufführungen der «Zäller Wiehnacht»
Sonntag, 3. Dezember, 14.00 Uhr und 17.00 Uhr, Klosterkirche Sursee
Samstag, 9. Dezember, 18.00 Uhr, Pfarrkirche Geuensee
Leitung: Michael Zurkirchen und Angela Studer
Möchten Sie mehr über die Chöre der Pfarrei Sursee erfahren? Lesen Sie gerne hier.
Für die Adventszeit hält die Pfarrei Sursee weitere musikalische Angebote bereit. Welche genau, dass erfahren Sie hier.
Mehr lesen? Weitere Beiträge in Kirche und Gesellschaft.